Wichtige und praktische Informationen (inkl. Hausordnung)

Liebe Interessenten und Gäste,


Wir hoffen, dass jeder seinen Aufenthalt bei Klein Holland Harz so erlebt, wie wir es uns vorgestellt haben;

Als einen Ort, an dem sich jeder wie zu Hause fühlt, an dem man sich wunderbar entspannen und gemütlich zusammen sein kann und an dem es an fast nichts fehlt. 


Sowohl die positiven Bewertungen für Klein Holland Harz als Unterkunft als auch all die lobenden Worte für uns als Gastgeber, die wir im Laufe der Zeit von unseren Gästen erhalten haben, zeigen uns, dass alles, was wir bisher investiert haben und alles, was wir weiterhin investieren werden, wertvoll ist. Und dass man mit dem, was wertvoll ist, eigentlich immer sorgsam umgehen muss, wissen wir und glücklicherweise auch fast alle unsere Gäste, und dafür sind wir sehr dankbar!


Jetzt hören wir euch denken: Ist in all den Jahren denn wirklich nie etwas passiert, was unsere Gäste oder uns als Eigentümer enttäuscht hat?

Aber selbstverständlich, das lässt sich leider auch nie ganz vermeiden. Deshalb gibt es, obwohl wir es überhaupt nicht mögen, Menschen, die wir noch nicht einmal richtig kennengelernt haben, Regeln vorzuschreiben, dennoch eine Hausordnung.


Darüber hinaus hoffen wir, dass durch die gleichzeitige Weitergabe weiterer wichtiger Informationen sich alle gut und vor allem mit großer Vorfreude auf einen angenehmen Aufenthalt vorbereiten können!


Also, los geht's...


  • ❗️Umstellung von Information und Kommunikation

    Wir arbeiten derzeit daran, die Organisation und Kommunikation zu verbessern. Wir versuchen, die digitalen Informationen und die Situation vor Ort so schnell wie möglich zu 100 % aufeinander abzustimmen. Es kann jedoch vorkommen, dass zum Zeitpunkt eurer Ankunft noch nicht alles so funktioniert, wie wir es uns wünschen.


    Wir entschuldigen uns dafür und bitten um etwas Geduld.


    Wenn in der Zwischenzeit etwas noch unklar ist oder ihr Zweifel habt, könnt ihr euch gerne an uns wenden!

  • Hausordnung

    Diese Hausordnung bezieht sich auf alle Hauptmieter (die selbst gebucht haben oder beispielsweise im Namen eines Arbeitgebers gebucht haben) und die gesamte dazugehörige Gruppe, die in Klein Holland Harz untergebracht ist. Die Bezeichnung (Haupt-)Mieter in unseren Hausregeln umfasst daher alle anwesenden Gäste, die zur Reisegruppe gehören. Bitte stelle daher sicher, dass alle Mitreisenden unsere Hausregeln einhalten, damit alles sauber, sicher und unbeschädigt bleibt, auch für die Gäste, die nach euch bei uns übernachten. 


    • Der Hauptmieter muss mindestens 18 Jahre alt sein.
    • Es ist nicht gestattet, mit mehr Personen als in der Buchung vereinbart zu verbleiben. Eventuelle Besucher müssen uns im Voraus gemeldet werden und müssen die Unterkunft spätestens um 22:00 Uhr wieder verlassen haben, sofern mit dem Vermieter nichts anderes vereinbart wurde.
    • Die von Klein Holland Harz angebotene Unterkunft darf nicht als Hauptwohnsitz oder Postanschrift genutzt/angemeldet/angegeben werden. Der Hauptmieter muss jederzeit über einen anderen, bei den zuständigen Behörden gemeldeten festen Wohnsitz und Aufenthaltsort verfügen.
    • Die Feststellung einer unrechtmäßigen Angabe von persönlichen Daten oder der tatsächlichen Personenzahl kann zur sofortigen Stornierung der Buchung oder Beendigung des Aufenthalts ohne Anspruch auf Rückerstattung führen.

    Vereinbarungen, die von unseren Hausregeln abweichen, sind nur dann gültig, wenn sie schriftlich zwischen dem Vermieter und dem Hauptmieter festgelegt wurden. Bei Fragen und/oder Anmerkungen zu den Hausregeln stehen wir ihnen jederzeit persönlich zur Verfügung.


    Der Hauptmieter, Mitreisende und generell alle Besucher sind verpflichtet,

    • sich korrekt zu verhalten und alles zu unterlassen, was den Vermieter, Mitreisende, Besucher und/oder die Umgebung beleidigen oder verärgern könnte
    • alle Anweisungen und Vorschriften des Vermieters gemäß dieser Hausordnung und ausschließlich nach Ermessen des Vermieters strikt einzuhalten
    • alle vom Staat oder auf Anordnung des Staates erlassenen Vorschriften strikt einzuhalten 

    Sorgfaltspflicht

    • Der Hauptmieter ist verpflichtet, das Ferienhaus innen und außen in gutem Zustand, sauber und frei von Abfall zu halten
    • Wenn Schlüssel verloren gegangen sind, muss uns dies sofort gemeldet werden. Wir ersetzen dann noch am selben Tag den/die betroffenen Zylinder. Die Kosten hierfür gehen zu Lasten des Hauptmieters. Auch wenn Schlüssel bei der Abreise mitgenommen werden, sei es versehentlich oder nicht, ersetzen wir noch am Tag der Abreise den/die betroffenen Zylinder. Die Kosten hierfür gehen zu Lasten des Hauptmieters.
    • Das Rauchen ist nur im Außenbereich gestattet. Die dafür vorgesehenen Aschenbecher sind zu benutzen und vollständig ausgekühlte Zigarettenkippen sind regelmäßig in den Restmüllbehälter zu werfen
    • Um die Gesundheit zu fördern und Schimmelbildung zu vermeiden, müssen alle Räume regelmäßig gelüftet werden, mindestens einmal täglich für 5-10 Minuten, insbesondere nach dem Duschen
    • Nachts müssen die Eingangstüren immer mit einem Schlüssel verschlossen sein, aus Sicherheitsgründen müssen die Schlüssel im Schloss auf der Innenseite bleiben
    • Fenster und Türen dürfen nicht so weit geöffnet sein, dass beispielsweise Feuchtigkeits-, Sturm- und/oder Einbruchschäden entstehen können.
    • Wasser, Strom und Wärmequellen müssen sparsam genutzt werden. Wenn die Heizung eingeschaltet ist, müssen Türen und Fenster geschlossen sein. Bei Feststellung einer unachtsamen oder übermäßigen oder unrechtmäßige Nutzung behalten wir uns das Recht vor, zusätzliche Kosten in Rechnung zu stellen
    • Es ist nicht gestattet, Pflanzen, Bäume, Sträucher, Zäune, Innen- und Außenmöbel, Leitungen, Installationen, Router usw. anzubringen und/oder zu befestigen/zu installieren/zu versetzen
    • Es ist nicht gestattet, Reparaturen und/oder andere Arbeiten am Stromnetz, an Leuchten, Sicherungskästen usw. der Unterkunft oder angrenzenden Räumen durchzuführen
    • Die vorhandenen Geräte und/oder Einrichtungen müssen sorgfältig und sicher verwendet werden. Es ist beispielsweise nicht gestattet, in einem normalen Topf zu frittieren
    • Es ist nicht gestattet, Wäscheleinen, Waschmaschinen, Trockner, Satellitenschüsseln, Kühl- und Gefrierschränke, Klimaanlagen, Heizkörper, Grills, Raclette, Fritteusen, Swimmingpools und Ähnliches aufzustellen
    • Es ist nicht gestattet, Musikanlagen, Motoren, Werkzeuge und andere Gegenstände zu verwenden, die nach Einschätzung des Vermieters Lärmbelästigung verursachen (können)

    Strengstens verboten sind,

    • Waffenbesitz, es sei denn, es können Genehmigungen vorgelegt werden und der Zweck der Reise steht in Zusammenhang mit dem Waffenbesitz, beispielsweise für die Jagd, wobei die Erlaubnisinhaber selbst für die gesetzlich vorgeschriebene Art der Aufbewahrung und Lagerung sorgen müssen
    • Feuerwerkskörper zu lagern und/oder an anderen Tagen als dem 31. Dezember zu entzünden
    • das Entzünden von offenem Feuer auf unserem Grundstück
    • die Verwendung und Lagerung von Stoffen, die eine Brand- oder Explosionsgefahr darstellen und/oder andere Schäden verursachen können
    • die Verwendung, Herstellung, der Handel und/oder die Lagerung von harten Drogen und/oder starken Medikamenten (sofern nicht ärztlich verschrieben)
    • Handel mit Waren oder die Ausübung von Glücksspielaktivitäten, bei denen das Gewinnen oder Verlieren von Geld das Ziel oder die Folge sein kann

    Bei Feststellung einer oder mehrerer der oben genannten Straftaten wird unverzüglich die Polizei informiert


    Verantwortung und Einhaltung

    Wir legen großen Wert darauf, dass uns eventuelle Schäden so schnell wie möglich gemeldet werden, damit wir diese nicht erst nach der Abreise erfahren. Wenn Ausstattung ersetzt oder repariert werden muss, stellen wir dem Hauptmieter alle entstandenen Kosten wie Reparatur, Kauf, Transport und eventuelle Eilzuschläge in voller Höhe in Rechnung. Die Entscheidung über Reparatur oder Ersatz wird in allen Fällen vom Vermieter getroffen. Der Hauptmieter ist in allen Fällen für Schäden und/oder Verluste an uns, unserem Eigentum oder bei uns einquartierten Dritten verantwortlich, auch wenn diese durch mitreisende und/oder besuchende Gäste verursacht wurden, die zur Gruppe des Hauptmieters gehören.


    Der Vermieter,

    • haftet nicht für Verlust, Diebstahl oder sonstige Schäden am Eigentum des Gastes/der Gäste
    • haftet nicht für Schäden und/oder Unfälle, die durch die Teilnahme an Aktivitäten und/oder die Nutzung der Einrichtungen usw. entstehen
    • hat jederzeit das Recht, Räume und/oder Einrichtungen vorübergehend für Wartungsarbeiten zu schließen, ohne dass der Mieter oder seine Besucher Anspruch auf Rückerstattung der dafür gezahlten oder noch zu zahlenden Mieten haben
    • behält sich das Recht vor, Änderungen an der Aufteilung, Einrichtung und Ausstattung, den Tätigkeiten seines Personals und den dem Mieter/seinen Besuchern angebotenen Dienstleistungen sowie an den von ihm praktizierten Preisen und den von ihm erstellten und veröffentlichten Plänen vorzunehmen
    • und/oder die mit der Durchsetzung dieser Hausordnung beauftragte(n) Person(en) ist/sind berechtigt, mit oder ohne vorherige Warnung jede Person, die gegen die Bestimmungen dieser Hausordnung verstößt, aus dem Haus/vom Grundstück zu entfernen oder entfernen zu lassen und dieser Person oder diesen Personen den weiteren Zugang zum Haus/Grundstück ohne Rückerstattung der gezahlten oder noch zu zahlenden Miete oder des Eintrittsgeldes zu verweigern

    Hausrecht

    Sowohl der Vermieter als auch die von ihm dafür benannten Personen haben jederzeit das Recht, die Unterkunft zu kontrollieren. Alle unsere Gäste sind verpflichtet, dabei ohne Probleme und ohne Behinderung ihre Mitarbeit zu leisten und Zugang zu gewähren. In Situationen oder bei Notfällen, in denen dringendes Handeln erforderlich ist, haben wir als Vermieter jederzeit das Recht, die persönlichen Räumlichkeiten sofort zu betreten, auch ohne Wissen und/oder Zustimmung der Gäste. Darüber hinaus haben wir als Hauseigentümer jederzeit das Recht, Flure und Etagen zu betreten, die beispielsweise Zugang zu Heizungs- und Lagerräumen bieten, sowie das Recht, den Freizeitbereich zu betreten und den Haupteingang zu benutzen.

  • Feiern bei Klein Holland Harz

    Klein Holland Harz eignet sich hervorragend für größere Gruppen in unterschiedlicher Zusammensetzung und für viele verschiedene Zwecke. Wir haben daher auch kein Problem damit, wenn während des Aufenthalts Geburtstage, Hochzeitstage, Junggesellenabschiede oder andere Anlässe in unserem Freizeitbereich Klein Amsterdam gefeiert werden. 


    Wir möchten jedoch klarstellen, dass 

    • Klein Holland Harz in einem Wohngebiet liegt und wir es als unsere Pflicht ansehen, unsere Nachbarn vor Belästigungen zu schützen
    • unsere Hausregeln jederzeit eingehalten werden müssen, mit dazu dem ausdrücklichen Hinweis, dass;
    • die Nutzung eigener Tonträger und/oder Musikanlagen nicht gestattet ist
    • BierPong und ähnliche Spiele mit Flüssigkeiten sowohl im Innen- als auch im Außenbereich nicht gestattet sind 
    • ebenso sind Versammlungen und/oder Feiern, deren Hauptzweck rituelle und/oder sexuelle Befriedigung und Ausdruck in einer Gruppensitzung ist, nicht gestattet
  • Haustieren

    Hunde sind herzlich willkommen und übernachten kostenlos unter Berücksichtigung der folgenden Bedingungen:

    • Maximal 3 Hunde pro Aufenthalt
    • Hunde dürfen nicht auf Möbel oder Betten
    • Hunde müssen von Spielplätzen und Schwimmbädern ferngehalten werden
    • Die Unterkunft und das Grundstück müssen frei von Kot und Urin bleiben, eventuelle Unfälle müssen sofort beseitigt werden
    • Hunde müssen vorbeugend gegen Flöhe behandelt sein. Wenn wir nachträglich Maßnahmen gegen Ungeziefer ergreifen müssen, werden die Kosten dafür in Rechnung gestellt
    • In Niedersachsen gilt vom 1. April bis zum 15. Juli Leinenpflicht
    • Für Hunde, die aus dem Ausland einreisen, ist eine gültige Tollwutimpfung (mindestens 21 Tage vor der Einreise) vorgeschrieben
    • Andere Haustiere als Hunde sind nicht erlaubt
  • Online-Check-In, Kaution und die letzten Vorbereitungen

    Meldepflicht 


    Seit dem 1. Januar 2025 müssen sich nur noch Personen, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen registrieren und bei ihrer Ankunft mit einem gültigen Reisepass oder Personalausweis ausweisen. 


    Persönlich halten wir diese Vereinfachung des Gesetzes angesichts der weltweiten Entwicklungen jedoch für bedenklich. 


    Katastrophenschutz 

    Ein kleines Beispiel: Sieber ist ein Dorf, das von Wald umgeben ist. Sollten wir nicht zu sehr darauf vertrauen, dass bei uns niemals ein Waldbrand entstehen kann? Die Nachrichten sind voll davon, wenn wir also Pech haben, sind auch wir irgendwann einmal dran, das ist die Realität! Und deshalb möchten wir als Gastgeber, sollte es jemals so weit kommen, unsere Gäste so schnell wie möglich in Sicherheit bringen können. Um in einer Notsituation sofort einen Überblick zu haben und diesen Überblick bei Bedarf auch sofort an die Rettungsdienste weitergeben zu können, bitten wir unsere Gäste jedoch dringend, einen vereinfachten Online-Check-In durchzuführen, der die folgenden Daten jedes mitreisenden Gastes enthält:

    • Vorname
    • Nachname
    • Geburtsdatum
    • Nationalität
    • Telefonnummer (nur der Hauptmieter)

    Zu diesem Zweck senden wir 10 Tage vor der Anreise automatisch einen Link, der ebenso automatisch verfällt:

    • entweder nach 30 Tagen
    • oder nach dem Ausfüllen und Absenden

    Sollten sich zwischen dem Versand und dem Aufenthalt Änderungen ergeben haben, teilt uns dies bitte mit, dann senden wir einen neuen Link. 


    Gäste mit einer anderen Staatsangehörigkeit

    Der Vorteil des Ausfüllens und Absendens besteht auch darin, dass wir sofort einen Überblick über die Gäste mit einer anderen Staatsangehörigkeit als der deutschen haben. Für diese Gäste liegen daher vollständige Anmeldeformulare bereit, die sie bei ihrer Ankunft vollständig ausfüllen und in unserer Gegenwart unterschreiben müssen, woraufhin wir nur noch den Reisepass/Personalausweis überprüfen müssen. Bitte vergiss also nicht, diesen mitzubringen, da auch wir eine Meldepflicht haben, wenn ein Reisepass/Personalausweis nicht korrekt ist oder nicht vorgelegt wird.


    Kaution

    Damit unsere Gäste alles direkt nach ihrer Ankunft entspannt genießen können, und es in der Aufregung über den Aufenthalt oft vergessen wird, bevorzugen wir es, wenn die Kaution im Voraus per Banküberweisung an uns gezahlt wird. So müssen die Gäste nicht mehr daran denken und wir müssen nicht mehr danach fragen. 


    Bei Vorauszahlung ist es wichtig, dass der Betrag vor der Ankunft auf unserem Bankkonto eingegangen ist. Wir empfehlen daher, die Überweisung spätestens 3 Tage vor der Ankunft vorzunehmen;

    • Betrag: 500,00 €
    • Volksbank im Harz
    • L.J.M. van Assema
    • IBAN: DE98 2689 1484 0112 4960 02
    • BIC: GENODEF1OHA
    • Verwendungszweck: unsere Rechnungsnummer (SR...) oder die Buchungsnummer des jeweiligen Buchungsportals. 
    • Sollte jemand anderes die Kaution bezahlen, bitte zur Sicherheit auch den Namen der Person angeben, die die Buchung vorgenommen hat.

    Selbstverständlich senden wir eine Bestätigung, sobald die Kaution auf unserem Konto eingegangen ist. 


    Wenn eine Vorauszahlung unerwünscht ist, kann die Kaution selbstverständlich auch immer noch bei der Ankunft bezahlt werden. In diesem Fall möchten wir jedoch auf Folgendes hinweisen;

    • Der Code für die Schlüsseltresore und damit der Zugang zum Haus funktionieren erst, wenn die Kaution vor Ort an uns bezahlt wurde
    • Die Zahlung vor Ort kann nur in bar erfolgen

    Die letzten Vorbereitungen

    Weiter braucht ihr euch eigentlich nur noch um ein paar wichtige Sachen zu kümmern:

    • Kleidung
    • Einkäufe
    • Und gute Laune 😉

    Und für alle, die mit Kindern reisen; die Lieblingssachen, damit sich auch die Kleinen wie zu Hause fühlen!


    Wir kümmern uns um den Rest!

    • Dass ihr 48 Stunden vor eurer Ankunft den Code für die Schlüsseltresore erhaltet
    • Dass eure Ankunft auch hier gut vorbereitet ist und dass eventuelle zusätzliche Wünsche, die wir erfüllen konnten, bei der Ankunft auch tatsächlich erfüllt sind
    • Dass ihr, was uns betrifft, ganz entspannt anreisen könnt!

    Wir wünschen euch schon jetzt schon eine gute Reise und freuen uns darauf, euch in Klein Holland Harz begrüßen zu dürfen!

  • Anreise

    Ankunftszeit 

    Grundsätzlich gilt eine Anreise ab 16:00 Uhr.


    Da wir aber die Reinigung geschossweise durchführen, schaffen wir es meistens, einen Teil schon vorzeitig zu erledigen. Wir laden euch daher herzlich ein, euren Aufenthalt schon frühzeitig einzuläuten. Ihr könnt dann bereits die folgenden Einrichtungen genießen;


    ab 13:00 Uhr 

    • Parkplätze
    • Klein Amsterdam (Kneipe), Gaming-Zone, Spielzimmer und Gästetoilette (Erdgeschoss)
    • Schlaf- und Badezimmer (Obergeschoss und Dachgeschoss)
    • Fitnessraum und Sauna
    • (Spiel-)Garten und dazugehörige Picknicktische

    Und ab 15:00 Uhr kann dann auch der Rest der Unterkunft, das Untergeschoss, vollständig genutzt werden;

    • Küche
    • Essbereich
    • Wohnzimmer
    • Spielzimmer
    • Weitere Schlaf- und Badezimmer
    • Terrasse 

    Parken

    • Auf dem eigenen Grundstück links vom Haus dürfen maximal drei Autos geparkt werden
    • Weitere Autos müssen auf den höher oder tiefer gelegenen kostenlosen öffentlichen Parkplätzen geparkt werden
    • Das Parken an anderen Orten, wie z. B. auf privaten Grundstücken von Anwohnern und/oder öffentlichen Straßen, ist nicht erlaubt
    • Das Parken sowohl auf unserem Grundstück als auch auf den umliegenden öffentlichen Parkplätzen erfolgt auf eigene Gefahr

    Schlüssel 

    Wenn die Kaution rechtzeitig im Voraus an uns gezahlt wurde, können die Schlüssel am Anreisetag aus den beiden vorhandenen Schlüsseltresoren entnommen werden, und zwar:

    • ab 13:00 Uhr am Haupteingang, erreichbar über die rechte Seite des Hauses 
    • ab 15:00 Uhr am Hintereingang, erreichbar über die linke Seite des Hauses
    • der Schlüsselcode wird automatisch 48 Stunden vor der Anreise zugeschickt
    • die Schlüsseltresore bleiben während des gesamten Aufenthalts verfügbar, sodass niemand mit Schlüsseln unterwegs sein muss und niemand vor einer verschlossenen Tür steht

    Wenn ihr euch aber dafür entschieden habt, die Kaution bei Ankunft in bar an uns zu zahlen, funktioniert der erhaltene Code für die Schlüsseltresore leider nicht. In diesem Fall muss sich der Erste, der ankommt, persönlich bei uns melden. Bitte beachtet, dass diese Person die Kaution direkt bei der Ankunft an uns zahlen muss.


    Herzlich willkommen in Klein Holland Harz!

    Endlich ist es soweit, der Aufenthalt hat begonnen! 


    Schlafzimmer

    Die Schlafzimmer können von euch anhand der Grundrisse im Voraus aufgeteilt werden, andernfalls kann sich jeder selbst ein Zimmer/Bett aussuchen.  


    Nichts vergessen?  

    • Ist die Liste für den Katastrophenschutz ausgefüllt? Wenn nicht, könnt ihr dies noch auf dem Computer in unserem Freizeitsbereich „Klein Amsterdam” nachholen
    • Gibt es noch Gäste mit einer anderen Staatsangehörigkeit als der deutschen? Dann füllt bitte das Formular aus, sagt uns Bescheid, und wir kommen zur Unterschrift und Passkontrolle vorbei
    • Gibt es noch andere Angelegenheiten, die für uns von Bedeutung sein könnten?

    Ihr habt noch Fragen und/oder Anmerkungen oder braucht Hilfe?

    Kein Problem, wir sind in der Nähe und helfen immer gerne wieder! Telefon oder WhatsApp: 0151 2610 1874 


    Alles geregelt, dann ist es jetzt Zeit, einfach nur noch zu genießen! Viel Spaß miteinander!

  • Wäsche & Verbrauchsartikel

    Bei der Ankunft ist für jeden angemeldeten Gast;

    • das Bett bezogen 
    • Handtücher bereitgelegt

    Die Anzahl der im Preis inbegriffenen Betten entspricht der Anzahl der angegebenen Personen. 


    Wenn mehr Personen als angegeben übernachten, berechnen wir zusätzlich den dazugehörige Preis p.P.p.N.  


    Jede Toilette oder Badezimmer ist ausgestattet mit;

    • 2 Rolle Toilettenpapier
    • Handseife 
    • Lufterfrischer 
    • Reinigungsmittel

    Ebenfalls vorhanden sind;

    • Ofenhandschuhe
    • Topflappen
    • Geschirrtücher
    • Küchentücher
    • Spültücher
    • Scheuerschwamm
    • Küchenrolle 
    • Spülbürste
    • Spülmittel
    • Spülmaschinentabs
    • Reinigungsmittel und -materialen

    Weitere Verbrauchsartikel wie; 

    • zusätzliches Toilettenpapier und Küchenrolle
    • Kosmetikprodukte
    • Küchenzutaten
    • Lebensmittel
    • Getränke 
    • Bierfässer 
    • und andere Konsumgüter 

    müssen die Gäste selbst mitbringen. Auch eventuelle Zubehör für Fun-Cooking wie; 

    • Holzkohle
    • Frittieröl
    • Brennpaste 
    • usw. 

    müssen selbst gekauft werden.


    Spezifische Verbrauchsartikel für Fun-Cooking wie Zutaten für; 

    • Popcorn
    • Zuckerwatte
    • Poffertjes 

    und oder brandgefährliche Stoffe wie; 

    • Gas 

    können wir zum Anschaffungspreis bereitstellen.


    Lieferung von Paketen

    Wir haben grundsätzlich kein Problem damit, wenn vor oder während des Aufenthalts benötigte Artikel an uns geliefert werden. Allerdings ist es notwendig, uns vorher darüber zu informieren. Pakete und Lieferungen, die nicht von uns bestellt wurden und/oder von denen wir nichts wissen, werden von uns abgelehnt.

  • AED (Automatischer Externer Defibrillator)

    Das wahrscheinlich wertvollste und wichtigste Teil unserer Ausstattung, und gleichzeitig sind wir sehr dankbar, dass es bis heute noch unbenutzt ist: unser AED!


    Klein Holland Harz verfügt über einen eigenen AED (Automatischer Externer Defibrillator). Dieser befindet sich für Notfälle im Treppenhaus im Erdgeschoss. 


    • Lasst jemanden sofort 112 anrufen, die Adresse lautet;

    Wellbeek 5

    37412 Herzberg am Harz 

    Ortsteil Sieber 


    • Nehmt das Gerät aus der Halterung und schaltet es sofort ein 
    • Befolgt beim Opfer angekommen sofort die Anweisungen, die der AED in Bild und Ton anzeigt
    • Wir sorgen sofort für eine freie Zufahrt für die Rettungsdienste

    Achtung! 

    Das Gerät ist mit einem Kontaktalarm von 140 dB verbunden, sodass bei Inbetriebnahme automatisch auch ein akustisches Alarmsignal ausgelöst wird.


    Es ist strengstens verboten, den AED unnötig aus der Halterung zu nehmen!!!!


  • Einrichtung & Ausstattung

    Alle in der gemieteten Unterkunft und im dazugehörigen Garten vorhandenen Einrichtungsgegenstände und Einrichtungen können von den Gästen kostenlos genutzt werden. Unsere privaten Räumlichkeiten und Gegenstände, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, sind von der Vermietung ausgeschlossen und dürfen nur mit unserer Zustimmung und unter den von uns festgelegten Bedingungen betreten oder genutzt werden.


    Wir haben Klein Holland Harz so eingerichtet, dass es für Gäste jeden Alters geeignet ist. Die Platzierung der Möbel wurde von uns sorgfältig durchdacht, daher ist das Verschieben von Möbeln und andere Gegenstände, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich, ohne vorherige Absprache mit uns nicht gestattet. 


    Alle Gegenstände sind selbstverständlich mit Sorgfalt zu behandeln und sauber zu hinterlassen, bitte achtet besonders darauf das/s:

    • Schlüssel nicht an andere Personen als die eigene Gruppe weitergegeben und nicht irgendwo als Pfand hinterlegt werden dürfen. Bei Verlust ersetzen wir unverzüglich alle Schlösser auf Kosten des Hauptmieters
    • Sofas und Betten keine Hüpfburgen sind
    • Haustiere auf Sofas und Betten absolut unerwünscht sind
    • Geschirr, Pfannen und Besteck nur trocken und sauber in die Schränke zurückgestellt werden
    • keine heißen Pfannen und andere heiße Gegenstände ohne Untersetzer auf den Tisch oder die Arbeitsplatte hingestellt werden
    • zum Schneiden immer ein Schneidebrett als Unterlage verwendet werd
    • Kühlschränke und Gefrierschränke nicht unnötig lange offen stehen und immer sorgfältig geschlossen werden
    • Back- und/oder Grillreste in Grill, Backofen, Mikrowelle, Pfannen usw. nach der Benutzung so schnell wie möglich gereinigt werden
    • die Verwendung von Grills, Fritteusen, Raclette und/oder Fondue-Sets Usw. im Haus aus Sicherheitsgründen und wegen der Gerüche, die erhebliche Schäden an der Einrichtung und Ausstattung verursachen können, nicht gestattet ist
    • die Kissen der Gartenmöbel vor Regen, durch Zurücklegen unter die Überdachung, geschützt werden
    • Sonnenschirme bei Wind und/oder Regen nicht aus gelassen werden
    • die Spiel- und Malutensilien in “Der ruhige Hafen“ und den beiden Spielzimmern mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit ausgewählt und speziell für diese Räume gekauft sind. Es ist daher nicht gestattet, diese Materialien aus dem Zimmer mitzunehmen und/oder mit anderen Räumen auszutauschen
    • Gegenstände, die wir speziell für kleine Kinder angeschafft und realisiert haben, wie Spielgeräte, Spielzimmer, Bällebad, Kinderbetten, Laufgitter usw., ist nicht für die Nutzung durch Erwachsene geeignet und darf daher auch nicht von Erwachsenen genutzt werden
    • umgekehrt beispielsweise teure Spieltische und scharfe Dartpfeile nicht als Kinderspielzeug gedacht sind, bitte passt gut auf die Kinder auf und lasst sie nicht allein im Freizeitbereich
    • die Spiele nicht vermischt werden und nach Gebrauch wieder ordentlich aufgeräumt werden
    • Flüssigkeiten und Speißen von Spieltischen ferngehalten werden
    • (Spiel-)Tische und Theke nicht zum Sitzen und/oder Stehen genutzt werden
    • Spiele wie BierPong und andere ähnliche (Alkohol-)Spiele mit Flüssigkeiten nach mehreren negativen Erfahrungen und hohen Schäden sowohl im Innen- als auch im Außenbereich nicht erlaubt sind
    • wir erwarten, dass bei einem Zwischenfall (starke Verschmutzung, Flüssigkeiten auf dem Boden oder den Arbeitsflächen usw.) sofort gereinigt wird
    • das wir es sehr schätzen, wenn bei längeren Aufenthalten die Räume auch zwischendurch regelmäßig gereinigt werden

    Sollte trotz unserer Sorgfalt bei der Ankunft etwas im Ausstattung fehlen oder beschädigt sein, informiert uns bitte; wir werden dies nach Möglichkeit sofort beheben und wenn dies nicht sofort möglich ist, werden wir diese Feststellungen dokumentieren.

  • Nutzung des Fitnessraums und der Sauna

    Der Sport- und Wellnessbereich mit Fitnessgeräten, Massagesessel und Sauna gehört eigentlich zu unseren privaten Räumlichkeiten, aber wir bieten unseren Gästen gerne die Möglichkeit, diesen mitzubenutzen. Wir erwarten jedoch, dass Folgendes beachtet wird:

    • Die Fitnessgeräte dürfen nur von Personen ab 16 Jahren benutzt werden
    • Die Fitnessgeräte dürfen nur mit sauberen Schuhen betreten werden
    • Die Fitnessgeräte (insbesondere die Griffe) müssen nach der Benutzung mit dem dafür vorgesehenen Desinfektionsspray desinfiziert werden

    Der Massagesessel ist nicht für den Dauereinsatz vorgesehen und daher begrenzt. Bitte fragt uns nach der Freigabe. 

    Der Massagesessel darf nicht:

    • von Personen unter 150 cm und/oder unter 16 Jahren benutzt werden
    • verschwitzt benutzt werden

    Auch die Sauna ist nicht für den Dauerbetrieb konzipiert, daher haben wir die möglichen Nutzungszeiten wie folgt festgelegt:

    • 09:00 bis 12:00 Uhr 
    • 14:00 bis 17:00 Uhr 
    • 19:00 bis 22:00 Uhr

    Die erforderliche Aufheizzeit beträgt je nach gewünschter Temperatur ca. 45 bis 60 Minuten


    Die Sauna darf:

    • in Anwesenheit eines Erwachsenen auch von jüngeren Kindern genutzt werden
    • von maximal 4 Personen gleichzeitig genutzt werden
    • nicht mit Schuhen betreten werden
    • nur sauber und trocken genutzt werden, und die Sitzbänke müssen vor dem Hinsetzen mit Handtüchern bedeckt werden
    • bei (Verdacht auf) Fußpilz oder anderen übertragbaren Krankheiten nicht genutzt werden

    Und allgemein gilt für den gesamten Raum: 

    • halte den Raum sauber und ordentlich, bringe keine Lebensmittel mit hinein und bringe Getränke nur in einer verschließbaren Flasche mit
    • stelle sicher, dass alle Geräte und die Beleuchtung ausgeschaltet sind, bevor du den Raum verlässt
    • die Infrarotpaneele (Heizung) an der Wand dürfen bei Temperaturen unter 5 Grad eingeschaltet bleiben
  • Nutzung des Außenpools

    Das Schwimmbad ist, abhängig von den Wetterbedingungen, von etwa Mitte Mai bis etwa Mitte September geöffnet. Es können keine Rechte aus der vorübergehenden oder dauerhaften Nichtbenutzbarkeit des Schwimmbads geltend gemacht werden. Bei Schließung besteht kein Anspruch auf eine Rückerstattung. 


    Die Benutzung des Schwimmbads erfolgt stets auf eigene Gefahr. Dennoch möchten wir als Gastgeber natürlich versuchen, mögliche Risiken so weit wie möglich zu vermeiden. Daher gelten folgende Sicherheitsvorschriften:


    • Die Sicherheit von Kindern hat immer Vorrang vor dem Vergnügen von Erwachsenen
    • Scharfkantige, spitze und/oder zerbrechliche Gegenstände wie Glas, Spielzeug usw. sind im und um den Pool herum nicht erlaubt
    • Das Tauchen und Springen von umliegenden höheren Bauwerken ist strengstens verboten
    • Wenn der Pool aufgrund unnötiger Wasserverschwendung, z. B. durch Wasserbomben usw., nachgefüllt werden muss, gehen die Kosten dafür zu Lasten des Hauptmieters
    • Das eigenständige Hinzufügen von Chemikalien, das Nachfüllen von Wasser und die Bedienung und/oder das Einstellen der vorhandenen Schwimmbadtechnik ist nicht gestattet
    • Aufgrund von Wartungsarbeiten, wie z. B. dem Hinzufügen von Chemikalien usw., ist die Nutzung des Schwimmbads zwischen 22:00 und 08:00 Uhr nicht gestattet

    Gäste können auch selbst dazu beitragen, eine gute Wasserqualität und den richtigen Wasserstand aufrechtzuerhalten:

    • Wartet nach dem Eincremen mit Sonnencreme usw. mindestens 15 Minuten, bevor ihr ins Wasser geht
    • Auch das Schwimmen mit stark verschwitztem Körper hat einen negativen Einfluss auf die Wasserqualität. Am besten kurz duschen, bevor du ins Wasser gehst
  • Waschmaschine & Trockner

    In der Unterkunft stehen eine Waschmaschine und ein Trockner zur Verfügung. 


    Wir bieten diesen zusätzlichen Service mit der Absicht an, dass insbesondere bei Reisen mit Kindern das mitzunehmende Gepäck innerhalb eines angemessenen Rahmens bleibt, kleine Unfälle schnell behoben werden können und schlechtes Wetter kein Hindernis für das Spielen im Freien darstellt. 


    Wir erwarten jedoch, dass sparsam damit umgegangen wird:

    • Bei schönem Wetter sollte der vorhandene Wäscheständer anstelle des Trockners verwendet werden
    • Sowohl die Waschmaschine als auch der Trockner dürfen nicht als Ersatz für die Nutzung zu Hause verwendet werden. Vor Anreise sollte alles zu Hause sauber verpackt werden, und vor der Abreise sollte hier keine Wäsche mehr gewaschen werden, damit zu Hause keine Arbeit mehr anfällt

    Wenn wir eine unnötige oder übermäßige Nutzung feststellen, werden zusätzliche Kosten in Rechnung gestellt und die weitere Nutzung gesperrt.

  • Heizung, Strom, Wasser und Abfall

    Abgesehen davon, dass die Einrichtung und Instandhaltung von über 400 m² Innenfläche und 1000 m² Außenfläche (monatlich) viel Geld kostet, möchten wir vor allem auch unseren Beitrag zur Begrenzung schädlicher Auswirkungen auf die Umwelt leisten.


    Wir erwarten, dass auch unsere Gäste alles dafür tun.


    Heizung, Strom und Wasser

    • Sind Fenster, Innen- und/oder Außentüren geöffnet? Dann bitte die Heizungen zudrehen
    • Kühlschränke, Gefrierschränke usw. müssen immer gut verschlossen sein
    • Beleuchtung darf nicht unnötig eingeschaltet bleiben
    • Wasser darf nur für den normalen täglichen Bedarf verwendet werden

    Bei übermäßiger und/oder unnötiger Nutzung werden wir daher zusätzliche Kosten in Rechnung stellen.


    Abfall

    Abfall muss wie folgt getrennt werden:

    • Restmüll in die graue Tonne, der Abfall muss in Müllsäcken verpackt sein, loser Abfall ist nicht erlaubt
    • Verpackungen und Kleinmetalle in die gelbe Tonne, der Abfall muss in Säcken verpackt sein, loser Abfall ist nicht erlaubt
    • Papier in die blaue Tonne
    • Glas in die dafür vorgesehenen Behälter

    • Abfallbehälter, insbesondere auch die Abfallbehälter in Badezimmern und Toiletten, dürfen nur mit Abfallsäcken verwendet werden und müssen beim Wechseln oder spätestens bei der Abreise sofort in den dafür vorgesehenen Graue Tonne geworfen werden
    • Abfall, Speisereste, schädliche Flüssigkeiten und Ähnliches dürfen nicht in den Ausguss, die Toilette, den Abfluss oder die Dusche geworfen oder gegossen werden. Ebenso dürfen keine Hygieneartikel wie Damenbinden usw. in die Toilette geworfen werden. Es ist alles zu vermeiden, was zu einer Verstopfung der Leitungen führen kann

    • Zum Schutz von Mensch und Tier ist es nicht gestattet, Abfall neben den Tonnen oder an anderer Stelle auf dem Grundstück zu hinterlassen
    • Selbstverständlich ist es auch strengstens verboten, wilde Tiere anzulocken und/oder mit Futter und/oder Speiseresten zu versorgen

    Bei übermäßiger Abfallproduktion oder Schäden an Abflüssen, Abwasserkanälen usw. werden zusätzliche Kosten in Rechnung gestellt.

  • Internet

    Im Ferienhaus steht kostenloses WLAN zur Verfügung. Den Zugangscode dafür findet ihr im Freizeitsbereich 'Klein Amsterdam'. Die Nutzung des Internets erfolgt auf eigene Gefahr; der Vermieter schließt jegliche Haftung in Bezug auf die Nutzung des Internets durch den Hauptmieter und seine Mitreisenden aus. Mit der Nutzung des Internetzugangs erklärt sich jeder Nutzer automatisch mit den nachstehenden Nutzungsbedingungen einverstanden.


    Nutzungsbedingungen WLAN

    In der gesamten Unterkunft und dem Garten können Sie ein W-Lan-Netzwerk (im Folgenden: „Netzwerk“) nutzen. Das Netzwerk wird von Klein Holland Harz in zusammenarbeit mit der Telekom GmbH, (im Folgenden: „Anbieter“) angeboten. Für die Nutzung dieses Netzwerks gelten Nutzungsbedingungen, die für alle Benutzer des Netzwerks Gültigkeit besitzen. Durch die Nutzung des Netzwerks verpflichtet sich jeder Benutzer, die folgenden Nutzungsbedingungen einzuhalten;


    § Das Netzwerk darf nicht für folgende Zwecke genutzt werden:

    • Spam, Viren oder illegale Software verbreiten, nutzen oder herunterladen
    • um sich selbst und/oder anderen Zugang zu Netzwerken, Computern, Informationen oder (Peripherie-)Geräten verschaffen, die nicht für den öffentlichen Gebrauch vorgesehen sind
    • für Handlungen, die illegal, bedrohend, beleidigend, einschüchternd, betrügerisch, anstößig oder verleumderisch sind

    § Es ist nicht gestattet, zu versuchen Zugang zu unautorisierten Diensten, Nutzeraccounts oder Computersystemen zu bekommen, egal auf welche Weise.


    § Die Nutzung des Netzwerks darf niemals den nationalen Gesetzen und Vorschriften zuwiderlaufen.


    § Das Versenden von Informationen (z. B. per E-Mail) über das Netzwerk ist nicht gesichert und kann zum Verlust, Abgefangen werden und/oder Verändern der Informationen führen. Nutzern wird empfohlen, mindestens ein Antivirenprogramm und eine Firewall zu nutzen. Außerdem wird empfohlen, eine VPN-Verbindung herzustellen, wenn vertrauliche oder sensible Informationen versendet werden oder Verbindung zu einem Firmennetzwerk hergestellt wird.


    § Die Nutzung des Netzwerks geschieht vollständig auf eigenes Risiko des Nutzers. Der Anbieter des Netzwerks ist nicht haftbar für jeglichen Schaden, der infolge der Nutzung des Netzwerks erlitten wird.


    § Der Anbieter behält sich das Recht vor, dem Nutzer, der sich nicht diesen Nutzungsbedingungen entsprechend verhält, den Zugang zum Netzwerk zu entziehen und ihn aus dem Netzwerk zu entfernen. Außerdem ist der Nutzer, der diesen Nutzungsbedingungen zuwiderhandelt, für alle dadurch dem Anbieter entstehende Schäden haftbar.


    § Sobald das von uns bereitgestellte Passwort auf Geräten eingegeben und bestätigt wurde, stimmt der Nutzer automatisch den oben genannten Bedingungen zu und übernimmt die Haftung für alle sich daraus ergebenden Folgen.


    Wichtige Warnung!

    Wir empfehlen dringend, die gesamte Gruppe über die strengen Regeln für die Nutzung und insbesondere für das Herunterladen von Daten aus dem klein Holland Harz Netzwerk zu informieren. Und dass im Falle eines Verstoßes etwaige Bußgelder oder andere strafrechtliche Konsequenzen vom Hauptmieter zu tragen sind. Da Deutschland diese Gesetzgebung sehr ernst nimmt und tatsächlich durchsetzt, können die Bußgelder absurd hoch sein. N.B. Zwischen dem Aufenthalt und dem Erhalt eines möglichen Bußgeldes kann eine beträchtliche Zeitspanne vergehen. Es kann daher vorkommen, dass bei Nichteinhaltung der Regeln, auch weit nach dem Aufenthalt, die während des Aufenthaltes angefallenen Bußgelder noch bezahlt werden müssen.

  • Digitaler Informationsstelle

    Um unsere Gäste bestmöglich zu informieren und zu begleiten, haben wir so viele Informationen wie möglich zur Verfügung gestellt. Aufgrund unserer Erfahrungen erweitern wir auch regelmäßig unsere „häufig gestellten Fragen”.


    Dass es irgendwann so viel ist, dass kein Gast mehr alles durchliest und dass man sich, wenn man es doch tut, nicht mehr alles merken kann... völlig verständlich! Genauso logisch ist es, dass die Informationsmappe überfüllt und zudem sehr unübersichtlich würde, wenn wir alles ausdrucken würden. Außerdem wäre dies auch sehr umweltunfreundlich. 


    Aber... auch wenn sie nicht mehr wegzudenken sind, dürfen wir nicht einfach davon ausgehen, dass jeder ein Tablet oder ein Mobiltelefon besitzt oder sowohl aus technischer als auch aus körperlicher Sicht damit umgehen kann (auch wir sind mittlerweile so weit, dass die einst gut lesbaren Buchstaben immer schlechter lesbar werden 🤭)


    Wir haben daher in unserem Freizeitbereich „Klein Amsterdam“ einen digitalen Informationsstelle eingerichtet. Dieser darf von allen Gästen genutzt werden, beispielsweise für:

    • Ausfüllen der Katastrophenschutzliste
    • Nachschlagen von Hausregeln und/oder anderen wichtigen Informationen
    • Suchen von aktuellen touristischen Informationen wie Anbietern, Öffnungszeiten, Kosten usw.
    • Lesen von regionalen, nationalen und internationalen Nachrichten
    • Usw.

    Aber denkt immer daran! 

    Dies ist ein öffentlicher Computer!

    Seid vorsichtig beim/mit:

    • Ausfüllen persönlicher Daten auf öffentlichen Websites (das Ausfüllen der Katastrophenschutzliste erfolgt über ein gesichertes System)
    • dem Abrufen eigener Bankdaten, personenbezogener Daten usw.
    • dem Herunterladen von Daten, die für Dritte nicht einsehbar sein sollten. (Wenn dies dennoch einmal notwendig war, dann wirft die Dokumente sofort in den Papierkorb und vergesst nicht, diesen zu leeren!)

    Sollte es dennoch vorkommen, dass sensible Informationen auf das System gelangt sind und der Aufenthalt bereits beendet ist, meldet uns dies bitte umgehend! Wir werden diese dann sofort löschen! Und sollten bereits andere Gäste anwesend sein, werden wir euch darüber informieren, damit eventuelle Risiken bekannt sind und entsprechend gehandelt werden kann.


    Zum Schluss noch ein kleiner Tipp

    Es handelt sich hier um einen iMac, das Prinzip ist dasselbe, nur für Windows-Benutzer ist es etwas ungewohnt, dass vieles umgekehrt funktioniert, beispielsweise befinden sich die Schaltflächen zum Schließen und/oder Minimieren von Bildschirm in der linken oberen Ecke und nicht wie bei Windows in der rechten 😉

  • Video Überwachung

    Zum Schutz von Eigentum, Personen und Haustieren verwenden wir ein 24/7-Videoüberwachungssystem.


    Hinweis auf Anwesenheit

    Da ihr mit der Buchung unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unseren Hausordnung automatisch zugestimmt haben, gehen wir davon aus, dass euch diese Bestimmung beim Buchen schon bekannt war. Sicherheitshalbe, haben wir diese Bestimmung hier und in unseren Allgemeine Geschäftsbedingungen angegeben. Wir haben den von uns verwendeten Partnerportalen auch die Verwendung eines Videoüberwachungssystems gemeldet. Wir können niemals für eine falsche Darstellung / Aussage oder nicht lesen, haftbar gemacht werden. Jeder Antrag auf Rückerstattung vor, während oder nach des Aufenthalts wird daher für unbegründet erklärt.


    Platzierung

    Die Kameras befinden sich im Außenbereich auf dem gesamten Grundstücken von Wellbeek 5 und Wellbeek 7 in Herzberg am Harz.


    Speicherung

    Die Registrierung wird 48 Stunden lang gespeichert und anschließend automatisch überschrieben. Eine Ausnahme bilden eventuelle Abwesenheitszeiten. In diesen Fällen wird die Registrierung für den gesamten Zeitraum der Abwesenheit gespeichert und bei Rückkehr manuell gelöscht.


    Inkrafttreten

    Diese Bestimmungen gelten ab dem Zeitpunkt, an dem die Grundstücke gehörend zu Klein Holland Harz, L.J.M. van Assema, Wellbeek 5 und Wellbeek 7, 37412 Herzberg am Harz, Bundesrepublik Deutschland, betreten werden.


    Funktionalität des Videoüberwachungssystems

    Es ist strengstens untersagt, das Videoüberwachungssystem in irgendeiner Weise zu manipulieren, zu deaktivieren, abzudecken oder ähnliches.

  • Abreise

    Grundsätzlich gilt eine Abreise bis spätestens 10:00 Uhr.


    Da wir jedoch aus Erfahrung wissen, dass sowohl die Ankunft als auch die Abreise von Gruppen immer etwas anders verlaufen als beispielsweise bei einem Urlaub nur mit der eigenen Familie, bemühen wir uns stets, die Arbeiten so zu planen, dass auch die Abreise für alle so entspannt wie der gesamte Aufenthalt ist!


    07:00 Uhr

    Der Freizeitbereich „Klein Amsterdam“;

    • wird geschlossen, damit wir hier bereits reinigen können
    • eventuell zurückgelassene persönliche Gegenstände sowie noch vorhandene Lebensmittel und Getränke werden von uns in den dafür vorgesehenen Regalen im Flur im Erdgeschoss abgestellt

    09:00 Uhr

    Fitness und Sauna;

    • Der gesamte Raum muss besenrein und frei von persönlichen Gegenständen hinterlassen werden

    10:00 Uhr:

    Das gesamte Obergeschoss und der Dachboden;

    • gebrauchte Bettwäsche muss entfernt werden, mit Ausnahme des Matratzenschoners, und im Flur abgelegt werden
    • gebrauchte Handtücher und Küchenwäsche müssen ebenfalls getrennt von der Bettwäsche im Flur abgelegt werden
    • der Geschirrspüler in 'Der ruhige Hafen' muss ausgeräumt und das gesamte Geschirr sauber und trocken zurückgestellt werden. Ebenso muss der Kühlschrank leer, ausgeschaltet und mit offenen Tür hinterlassen werden
    • gebrauchte Aschenbecher auf den Balkonen müssen geleert und sauber hinterlassen werden
    • alle Räume müssen besenrein und frei von persönlichen Gegenständen hinterlassen werden

    12:00 Uhr

    Das Untergeschoss, die Terrasse und der Garten;

    • alle Gegenstände müssen sauber und trocken aufgeräumt werden
    • das zuletzt verwendete Geschirr muss in die Spülmaschine gestellt werden, und die Spülmaschine muss eingeschaltet sein
    • der Kühlschrank muss leer, ausgeschaltet und mit offenen Tür hinterlassen werden.
    • der Gefrierschrank muss leer hinterlassen werden und die Tür muss gut geschlossen sein (bitte nicht ausschalten!)
    • benutzte Aschenbecher müssen leer und sauber auf die Terrasse zurückgestellt werden
    • alle Räume müssen besenrein hinterlassen werden

    Allgemein für das gesamte Haus;

    • alle Heizungen müssen vor der Abreise auf 0 gestellt werden. Von Oktober bis April müssen alle Heizungen auf * gestellt werden
    • alle Fenster müssen von Oktober bis April geschlossen werden. Von Mai bis September dürfen die Fenster geöffnet bleiben, dies muss jedoch so erfolgen, dass bei bestimmten Wetterbedingungen keine Schäden entstehen können
    • Beleuchtung und andere elektronische Geräte müssen ausgeschaltet werden
    • alle Wasserhähne usw. müssen geschlossen werden
    • alle Räume müssen besenrein hinterlassen werden

    Abschließen und Schlüssel

    • Außentüren müssen verschlossen sein.
    • Schließlich müssen alle Schlüssel entweder persönlich an uns zurückgegeben oder im Schlüsselsafe hinterlassen werden

    Wir hoffen, dass alle einen schönen Aufenthalt hatten, und würden uns freuen, wenn wir euch in Zukunft nochmal wieder begrüßen dürfen!


    Wir bedanken uns auf jeden Fall für eure tolle Anwesenheit und wünschen allen eine gute Heimreise!


    Hinweis:

    Um auch den Gästen nach euch das bieten zu können, was wir versprechen, müssen alle Gäste Klein Holland Harz tatsäglich bis spätestens 12:00 Uhr verlassen haben. Wenn am Tag der Abreise von dem oben genannten Zeitplan abgewichen wird, sind wir leider gezwungen, für jede angefangene Stunde, in der unsere neuen Gäste das Haus nicht rechtzeitig (ab 13:00 Uhr) nutzen können, 50,00 € pro Stunde in Rechnung zu stellen.

  • Rückzahlung Kaution

    Wir senden einen Tag nach der Abreise eine automatische Nachricht, um uns Folgendes mitzuteilen;

    • Name Kontoinhaber/in
    • IBAN Nummer
    • BIC Code

    Sobald wir diese erhalten haben und das Haus als unbeschädigt befunden haben, zahlen wir die Kaution innerhalb von 5 Werktagen per Bank auf die uns angegebenen Daten zurück.


    Schäden und/oder Verluste

    Wenn Schäden oder Verluste vor Abreise gemeldet und/oder nach Abreise festgestellt werden, melden wir uns zunächst beim Hauptmieter. Je nach Höhe des zu erstattenden Betrags hat der Hauptmieter dann zunächst die Wahl zwischen folgenden Optionen:

    • Abwicklung durch Abzug oder Einbehaltung der Kaution
    • Abwicklung über die eigene Versicherung

    Je nach Entscheidung des Hauptmieters wird der Schaden/Verlust dann so schnell wie möglich abgewickelt. Wenn nach Abzug ein Guthaben verbleibt, zahlen wir dieses so schnell wie möglich auf die gleiche Weise aus wie eine normale Rückzahlung der Kaution.


    Missbrauch von Nebenkosten und/oder sonstige entstandene Kosten

    Wenn unsere Hausregeln und andere ausführliche Informationen missachtet werden;


    • und wir einen unnötigen Mehrverbrauch an Wäsche/Trocknen, Gas, Wasser, Strom, Abfall usw. feststellen
    • oder wenn wir das Haus so verschmutzt vorfinden, dass die normale Reinigung/Reinigungszeit nicht ausreicht
    • oder wenn das Haus nicht spätestens um 12:00 Uhr verlassen wurde
    • oder eventuelle zusätzliche Personen, die zuvor nicht angegeben und/oder bezahlt wurden

    werden diese zusätzlichen Kosten in Rechnung gestellt.


    Zunächst werden wir diese Rechnung mit der Kaution begleichen. Wenn nach Abzug ein Guthaben verbleibt, zahlen wir dieses so schnell wie möglich auf die gleiche Weise aus wie eine normale Rückzahlung der Kaution. Wenn die Kaution aber nicht ausreicht, senden wir dem Hauptmieter eine Rechnung, die innerhalb von 14 Tagen an uns zu bezahlen ist.

  • Gibt es noch Fragen und/oder Wünsche, oder wird Hilfe gebraucht?

    Selbstverständlich könnt ihr euch jederzeit mit uns in Verbindung setzen:



    Nach der Buchung ist es auch möglich, über das Buchungssystem schnell Nachrichten zu senden und zu empfangen.


    Und während des Aufenthalts ist es noch einfacher, eine Frage zu stellen oder um Hilfe zu bitten. Wir bewohnen selbst noch einen Teil des Hauses, der vollständig von unseren Gästen abgetrennt ist. Wir sind daher schnell erreichbar wenn wir gebraucht werden, weiterhin passen wir uns immer der Anwesenheit unserer Gäste an, das heißt, wir sind so (un)sichtbar, wie die Gäste es sich wünschen.